02 Mai
Auf in den bayrischen Norden
Löwen am Sonntag in Coburg
15 Sep
Herren 1 -Regionalliga
Gleich ein Hochkaräter zum Beginn in der Löwenhöhle - TG Landshut
Die Pause für die Zuschauer und Fans ist vorbei. Für die Spieler war sie natürlich nicht ganz so lange. Seit Mitte Juni sind die Löwen im Vorbereitungstraining und haben etliche Trainingslager und Spiele durchgemacht. Unterbrochen nur 14 Tage, Anfang August, von einer Urlaubspause. Bei den Anzingern hat sich einiges getan. Fünf Abgänge stehen sechs Neuzugängen im Kader gegenüber. Die Neulöwen sind Timo Riesenberger, der Spielmacher kommt vom TSV Friedberg, genauso wie auf der Torwartposition Vinz Altenweger. Weiterhin auf Linksaußen Leander Lettl, mit Zweitspielrecht, Sein Erstrecht besitzt der 18-jährige beim TSV Allach in der A-Jugend -Bundesliga. Auch auf dieser Position ist ein alter Bekannter wieder bei den rot/schwarzen Löwen. Juppi Ruckdäschel. Er ist zurück vom Drittligisten in Günzburg, wo er die letzten Jahre spielte. Vom TUS Fürstenfeldbruck kommt Lasse Rehmeyer (21 Jahre), wo er im Kader der Ersten stand, letztes Jahr aber vor allem in der Bayernliga bei der TUS-Resreve als Torschützenkönig fur Schlagzeilen sorgte. Aus der eigenen Jugend kam in den Kader Jussy Hofmann. Der 18-jährige finnische U-18 Nationalspieler hat sich mit seiner sehr guten Entwicklung für den Kader angeboten.
Damit hat sich die Anzinger Truppe gut aufgestellt. Vor allem mit jungen Spielern für die Zukunft. Dass es natürlich Zeit braucht das neue Ensemble gut aufeinander abzustimmen ist klar. Aber ein Großteil des Stamms ist ja noch da. Insgesamt wird es aber noch Zeit brauchen um das Team einzuspielen. Die Herausforderung ist, dass auf die Löwen ein schwieriges Anfangsprogramm wartet. So kommt zu den Anzingern (letztes Saison Vizemeister der Bayernliga), gleich zum Saisonstart das bayrische Spitzenteam aus Landshut (letzte Saison Dritter in der Bayernliga). Danach auswärts beim starken Aufsteiger in Allach und dann in der Löwenhöhle der Drittliga-Absteiger und große Favorit für die diesjährige Meisterschaft, der VFL Günzburg. Ein straffes Anfangsprogramm für die Löwen.
Die Bayernliga wird auch dieses Jahr wieder in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Anzinger sind mit weiteren sieben Teams im Süden zugeordnet - HT München, TSV Ismaning, TSV Allach, TG Landshut, TSV Haunstetten, TSV Friedberg, VFL Günzburg. Nach einer Vorrunde mit Hin- und Rückspiel bis Weihnachten, gehen die ersten Vier in die Play-Offs um die Meisterschaft mit der Nordgruppe. Die letzten Vier in die Play-Downs. Aus den acht Teams der Play-Down-Gruppe (Vier Nord- Vier Süd) steigen fünf Teams ab. Für alle Teams gilt es deshalb möglichst in die Play-Off-Gruppe zu gelangen um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Das ist auch das primäre ZIel der Anzinger Löwen - DAS ERREICHEN DER PLAY-OFFs. Die Punkte der Vorrunde werden dieses Jahr nicht mitgenommen in die Entscheidungsspiele ab Januar - sowohl bei den Play-Offs wie bei den Play-Downs.
Die neue Saison bietet in der Vorrunde sehr viele Derbys für die Fans. Also besondere Atmosphäre, Stimmung und Spannung. Gleich am Beginn steht mit der TG Landshut ein Team in der Löwenhöhle, dass wie jedes Jahr vorne mitspielen dürfte. Gleich ein Derby und ein starker Gegner. Da hilft kein Zaudern. Für beide ist es eine Standardbestimmung und ein erster Hinweis wo die Reise hingeht. Das erste Heimspiel findet zu einem ungewohnten Zeitpunkt am Sonntag den 18.09.22 um 16:00 Uhr in der Anzinger Löwenhöhle statt. Die Löwen hoffen auf eine große Kulisse und die bekannte großartige Stimmung und Unterstützung von ihren einmaligen Fans.
Kurz vor dem Spiel wird sich als VIP-Gast, die Intentantin des Bayr. Rundfunks Frau Dr. Katja Wildemuth, begleitet von unseren Bürgermeisterinnen Kathrin Alte und Sandra Reim, in das goldene Buch der Gemeinde Anzing eintragen.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig