09 Mai
Doppelter Showdown
Anzings B-Jugend-Teams kämpfen um starke Platzierungen – trotz widriger Umstände
12 Mai
mB1 - Jugend
Mit acht Löwen durch vier Spiele – Anzings mB1 zeigt eine Teamleistung, die begeistert
Gröbenzell, 11. Mai 2025 – Manchmal zeigen sich Charakter und Klasse nicht in Ergebnissen oder Tabellen, sondern in Haltung und Zusammenhalt. Die männliche B1-Jugend des SV Anzing hat bei der ersten Qualifikationsrunde zur Regionalliga genau das bewiesen: Mit nur sieben Feldspielern und einem Torwart überstand das Team vier intensive Spiele an einem einzigen Tag – und holte dabei drei Siege gegen hochkarätige Gegner.
Während alle anderen Teams mit voller Bank aufliefen, teils mit über 14 Spielern, wuchs das Anzinger Team über sich hinaus.
Vom ersten Anpfiff an war klar: Dieser Tag wird eine Belastungsprobe. Doch Anzing ließ sich nicht beirren. Die ersten beiden Partien gegen Trudering (16:13) und Helmbrechts/Münchberg (14:11) wurden mit klugem Spielaufbau und leidenschaftlicher Defensivarbeit gewonnen.
Dann kam das emotionale Zentrum des Turniers: das Spiel gegen den TSV Allach 09 II – ein Team, gespickt mit Spielern aus der Jugendbundesliga. Anzing lag zur Halbzeit mit 4:9 zurück, doch dann stellte das Team auf eine Defensivwand um, die ihresgleichen suchte. Nur zwei Gegentreffer ließ man in Halbzeit zwei zu – auch dank eines bärenstarken Tobias Patzer im Tor, der mit einer Vielzahl spektakulärer Paraden glänzte. Offensiv fehlte am Ende die Kraft für die letzte Konsequenz – 10:11 lautete der knappe Endstand.
Trotzdem war es ein Sieg der Moral.
Auch im letzten Spiel gegen die Gastgeber aus Gröbenzell mobilisierte das Team noch einmal alle Reserven – und siegte souverän mit 17:13. Beeindruckend war dabei nicht nur die taktische Disziplin, sondern vor allem der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Jeder kämpfte für den anderen, jeder Ausfall wurde aufgefangen, jede Schwächephase durch gegenseitige Unterstützung getragen.
Lukas Langstein wurde mit 21 Treffern Torschützenkönig des Turniertags – doch auch das war nur möglich, weil das gesamte Team gemeinsam arbeitete: Deckung, Umschaltspiel, Stimmung, Kommunikation – alles auf höchstem Niveau.
Besonders bemerkenswert: Toni Riedelsheimer, einer der kleinsten Spieler auf dem Feld, glänzte in der Defensive mit unglaublichem Einsatz und Timing.
Was diese acht Jungs in Gröbenzell geleistet haben, war mehr als nur sportlich erfolgreich – es war inspirierend. Ohne Wechselbank, aber mit unbändigem Willen, mit Vertrauen, Mut und einer großartigen Stimmung untereinander.
„Löwe oder Beute“ – Anzing hat gezeigt, was das bedeutet.
Nicht in der Breite, sondern in der Tiefe – und vor allem: im Herzen.
Diese Mannschaft hat nicht nur Punkte geholt. Sie hat Respekt gewonnen.
Für die Tore sorgten Lukas Langstein (21), Johannes Mayer (11), Valentin Duffour (10), Sandro Sus (5), Max Gruber (4), Andreas Laszlo (3) und Toni Riedelsheimer (3). Tobias Patzer trug mit zahlreichen Paraden im Tor maßgeblich zum Erfolg bei.
09 Mai
Anzings B-Jugend-Teams kämpfen um starke Platzierungen – trotz widriger Umstände
22 Mär
Männliche B1 dominiert im Heimspiel – 33:27 gegen München-Laim