03 Aug
Blitzlichtgewitter in Anzing
Gymnstikraum wird zum Fotostudio - Blitzlicht statt Burpees, Lächeln statt Liegestütz!
29 Sep
SV Anzing - SC U´hofen-Germering 21:21
Spielbericht wC
Was war das bitte für ein Nervenspiel? Am Ende stand ein 21:21 auf der Anzeigetafel – und das Spiel der weiblichen C-Mädels hatte gefühlt alles drin: Dramatik, Jubel, Stirnrunzeln und Herzklopfen bis zum Schluss.
Schon in den ersten drei Minuten landeten die Gegnerinnen gleich zwei Siebenmeter ins Tor – kein gemütlicher Einstieg für unsere Anzinger. Doch die Mädels ließen sich nicht beirren. Es folgte ein munteres Hin und Her: Fehlpässe hier, Alu-Treffer da – aber zum Glück auf beiden Seiten. Halbzeitstand: 12:12. Perfekter Ausgleichskrimi!
Nach der Pause wirkten unsere Mädels deutlich wacher. Die Angriffe liefen cleverer, die Kombinationen flott und lebhaft – kurz: es machte richtig Laune, zuzuschauen. Schwupps stand’s 21:18 für Anzing, und die Fans träumten schon vom verdienten Sieg. Aber wie das in echten Krimis so ist: Spannung bis zum letzten Atemzug. In den letzten fünf Minuten schmolz der Vorsprung dahin, dann noch eine 2-Minuten-Strafe obendrauf und der letzte Angriff zur letzten Chance wurde von der Sirene einfach weggehupt.
Unterm Strich: Punkteteilung, aber jede Menge Spaß, Mut, tolle Ideen und wieder viel Spiel-Erfahrung gesammelt.
Und mal ehrlich – wer braucht sonntags schon „Tatort“, wenn man so einen Handball-Thriller live in der Halle bekommt?
Ein dickes Merci auch an unsere Trainerinnen Lena Reim und Senta Schlegel, die mit den richtigen Ansagen und Nerven wie Drahtseile die Mädels durch dieses Auf-und-Ab gecoacht haben.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Eltern, Geschwister und alle Fans, die von der Tribüne aus Stimmung gemacht haben. Nach diesem Sonntagskrimi fiel mit so viel Adrenalin im Blut sogar das Aufräumen in der Halle leicht. Dank der vielen helfenden Hände konnten wir unsere Aufgaben im Rahmen der kleinen Hallenorga noch rasch zu Ende bringen, unser Puls normalisierte sich wieder und sowohl die Mädels als auch wir Eltern konnten den Abend ruhig ausklingen lassen.
Es spielten: Marie-Therese Alte, Lorena Cavic (Tor), Helena Ernst, Josephine Franz, Mia-Sophie Heudecker, Greta Hofmann, Isabel Hummel, Lili Kiesewetter, Anna-Maria Kinne, Greta Schlegel, Magdalena Springer, Lilly Unterlechner, Lilith Vorbeck, auf der Bank: Lena Reim, Senta Schlegel, Franziska Modl
03 Aug
Gymnstikraum wird zum Fotostudio - Blitzlicht statt Burpees, Lächeln statt Liegestütz!
19 Mai
Spielbericht zur 2. Qualirunde bei JSG Eching-Neufahrn
05 Mai
Bericht zur 1. Qualirunde bei HSG B-one