19 Okt
Kampfgeist trotz Klatsche: Anzinger Damen halten zusammen
Anzing – Übersee 15:37 (7:19)
26 Okt
TSV Sauerlach - SV Anzing 39:15
Löwinnen in Sauerlach
Unsere Bank heute ungewöhnlich gut besetzt durch mentale Unterstützung von Ella McNulty, die derzeit ein Auslandsjahr macht und Senta Schlegel, das müsste doch ein gutes Omen sein. Das Spiel startet schnell, leider fehlt anfänglich vorne die Durchschlagskraft und die Bälle werden nicht versenkt. Zu viele Fehlwürfe verhindern unsere Führung. Aber auch Sauerlach kann sich hier zunächst nicht absetzen, denn unsere Abwehr steht kompakt. Sauerlach kein unbesiegbarer Gegner, hier können zunächst gut mithalten .
Die Abstimmung zwischen den Damen läuft mittlerweile recht gut, man sieht, dass dort ein Team zusammenwächst. Jetzt fehlt nur noch die Chancenverwertung. Mitte der ersten Halbzeit verschaffen Lücken in unserer Abwehr Sauerlach leider eine Führung von 5 Toren, aber wir kommen wieder auf 3 heran. Positionswechsel am Kreis bringen zumindest Verwirrung in die gegnerische Abwehr, unsere Quote an Fehlwürfen allerdings auch in dieser Phase des Spieles immer noch zu hoch. Ende der ersten Halbzeit dann eine Phase der Unkonzentration, Sauerlach bekommt vier Abstauber und kann jedes Mal punkten. Zu viele technische Fehler auf unserer Seite, zu viele vergebene Chancen - jetzt müssen wir aufpassen. Mit 20:8 geht es in die Pause, für den bisherigen Spielverlauf definitiv zu hoch.
Die zweite Halbzeit beginnt leider, wie die erste aufhörte- die Damen scheinen in dieser Phase fast ratlos. Sauerlachs Abwehr steht gut, wir kommen einfach nicht durch. Unsere Abwehr zu durchlässig. Im weiteren Spielverlauf wird unser Angriffsspiel – ausgehend von Positionswechseln am Kreis – variantenreicher, Hoffnung keimt auf. Jetzt müssten wir nur noch zum Abschluss kommen, was uns leider nicht gelingt.
Zu viele Fehlwürfe und zu viele Ballverluste, aber auch Kampfgeist und Hingabe, so kann man auch in diesem Spiel den Verlauf zusammenfassen. Alles in allem aber bleibt es dabei, definitiv eine Mannschaft, die zusammenwächst und sich spielerisch schon sehr gesteigert hat im Laufe der noch jungen Saison. Die ersten Punkte sind möglich. Der Mannschaftsgeist ist stark, das Gefühl der Zusammengehörigkeit groß, wie auch das teambuildende Krimidinner zwei Tage vorher gezeigt hat. Man muss dieser Mannschaft wohl die nötige Zeit geben, aber mittelfristig wird mit ihnen wieder zu rechnen sein, da sind sich alle Beteiligten sicher.
Es spielten: Antje Lange (Tor), Lara Auschner (1), Mia Wittmann (5), Ina Süßmeier (2), Antonia Brummer (2), Sonja Frohnhöfer, Antonia Richter (1), Valentina Duwenkamp (3), Amanda Bryce (1), Lena Reim.
Bank: Marius Bergmann (Trainer), Ella McNulty, Senta Schlegel