02 Okt
SG Süd-Blumenau - SV Anzing II 36:28
Löwenreserve unterliegt bei Süd-Blumenau
Am zweiten Spieltag der Bezirksoberliga musste die Löwenreserve ihre zweite Niederlage hinnehmen. Bei der heimstarken SG Süd-Blumenau verlor das Team mit 28:36 (13:17).
Spielverlauf
Die Partie begann ausgeglichen: Nach dem frühen Rückstand
glich Thomas Lechner zum 1:1 aus. In den folgenden Minuten konnten die Löwen
immer wieder nachlegen, blieben bis zum 5:4 in Schlagdistanz und waren
kampfstark unterwegs.
Doch Mitte der ersten Halbzeit übernahm Süd-Blumenau die
Führung. Mehrere technische Fehler, Konzentrationsausfälle in der Abwehr und
Ballverluste im Anzinger Angriff nutzten die Gastgeber aus. Mit einem
13:17-Rückstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb Blumenau die tonangebende
Mannschaft. Die Löwenreserve kämpfte, fand aber selten Lösungen gegen die
Abwehr der Gastgeber. Auch die beiden verworfenen Gegenstöße der Heimmannschaft
direkt nach der Pause nutzt die Löwenreserve nicht aus. Spätestens beim 30:23
war die Partie entschieden. Am Ende stand, nach einer kämpferischen Leistung
der Mannschaft, unterstützt durch zahlreiche A-Jugendliche, die, wie die
älteren Mannschaftskollegen bis zum Schluss alles auf dem Spielfeld gegeben haben
(Beispiel: David Cvijeti? verlor nach einem Aufprall seinen Zahn), eine
deutliche 28:36-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Fazit
Die Löwenreserve zeigte über weite Strecken Einsatzwillen,
ließ aber die nötige Konstanz im Angriff vermissen. Zu viele Fehler luden
Süd-Blumenau zu einfachen Toren ein. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich
ausfiel, waren phasenweise gute Ansätze erkennbar, auf die man aufbauen kann.
Ausblick
Am kommenden Wochenende hat die Löwenreserve spielfrei, ehe
das Auswärtsspiel beim FC Bayern München ansteht. Die Münchner gehören
zu den ambitionierten Teams der Liga, die sich ihren Weg zurück in die Oberliga
erkämpfen wollen, sind aber, wie die Löwenreserve mit 2 Niederlagen in die
Saison gestartet. Für die Löwen wird es darauf ankommen, die Fehlerquote zu
minimieren, in der Abwehr kompakter zu stehen und die eigenen Chancen
entschlossener zu nutzen. Gelingt dies, sind auch gegen den FCB ein spannendes
Spiel und die ersten Punkte möglich.
Social Media