25 Apr
Dritte feiert erfolgreichen Saisonabschluss
Dritter Platz, Verabschiedung und Sponsorenbesuch
08 Nov
Herren 3 - Bezirksliga
Souveräner Start-Ziel-Sieg beim TSV Haar
Zeitgleich zum Fußball-Bundesliga-Klassiker Borussia Dortmund gegen den FC Bayern wurde den Interessenten des besten Sports der Welt in der Halle des TSV Haar das Derby in der Bezirksliga 2 gegen die Herren 3 des SV Anzing geboten. Das Anzinger Trainerteam konnte mit Ausnahme von Nick Jordan, der aus familiären Gründen fehlte (Anm. d. Red.: Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!), aus einem Überangebot aus Spielern wählen. Es kehrten Verletzte zurück, einzelne Spieler bestritten ihr Saisondebüt und leider mussten sogar 2 Löwen in ihrem Käfig bleiben, da der Spielbericht nur 14 Plätze zuließ.
Entsprechend motiviert, zu beweisen, sich ihre Kaderplätze verdient zu haben, starteten die Löwen mit einem furiosen 5:0-Lauf durch vier verschiedene Torschützen in den ersten 4:30 Minuten. Nach dem 3:9 durch den heutigen Instagram-Beauftragten Felix „Muskel“ Muck (@anzings.wahre.liebe) griffen die Gastgeber bereits nach 10 Minuten zu ihrem ersten Timeout. Der Anzinger Spielfluss wurde dadurch allerdings nicht aus dem Rhythmus gebracht, lediglich die variantenreichen Würfe des gegnerischen Rechtsaußen stellte unseren Torhüter vereinzelt vor Probleme. Gerüchten zufolge listeten ihn die lokalen Gazetten in ihrem Bericht sogar als Feldspieler. Auf der anderen Seite kam der wieder zusammengeflickte Tobias „Turbo“ Kain nach eindreiviertel Spielen Pause sogar zu seinen ersten beiden Saisontoren. Leider währte die Freude nur kurz, sein Körper wurde während des zweiten Treffers offenbar so überfordert, dass er sich eine erneute Verletzung zuzog (Anm. d. Red.: gute Besserung…mal wieder). Um seine Mannschaft bis zur Pause nochmal zu sortieren, zog nun auch Coach Reisinger seine Auszeit. Dies brachte den gewünschten Effekt und man ging mit einer komfortablen 9:18-Führung in die Halbzeit.
Aufgrund der ordentlichen Leistung in der ersten Hälfte nahm Löwendompteur Reisinger seine Mannschaft lediglich in die Pflicht, nicht nachzulassen und noch nicht zu viele Gedanken an das darauffolgende Sponsorenevent zu verlieren.
Diese Maßgabe setzten die heute nur in schwarz aufspielenden Rot-Schwarzen vorbildlich um und zogen Tor um Tor davon. So sah sich das Haarer Kampfgericht beim Stand von 11:23 gezwungen, den Stecker zur Anzeigetafel zu ziehen, um noch eine Restchance auf Zählbares zu wahren. Die souverän agierende Schiedsrichterin ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und hatte den Spielstand sowie die Zeit selbst sofort parat, weshalb das Spiel schnell wieder fortgesetzt werden konnte. Zur Machtdemonstration entschärfte Felix „Paul“ Mögel den nächsten Strafwurf des TSV und die Gäste konnten bis auf 13:28 davonziehen. Offenbar war nun der Ruf des Purfinger Haberer in den Köpfen der Anzinger schon zu laut zu hören, weshalb man sich eine kleine Schwächephase bis zum Spielstand von 20:30 in der 55. Minute erlaubte. Um in der Schlussphase nicht in alte Muster zu verfallen, sah sich Lukas Reisinger doch nochmal gezwungen, sein Team zur Auszeit um sich zu sammeln. Mit einem abschließenden 5:1-Lauf stellte Anzings wahre Liebe seinen Trainer zufrieden und verabschiedete sich mit einem 21:36-Sieg aus dem Haarer Sportpark.
Um den Sieg im ersten Spiel in den nagelneuen, von unserem Lieblingswirt Purfinger Haberer gesponserten, schwarzen Trikots zu feiern, stattete die Mannschaft ihrem Sponsor im Anschluss einen Besuch ab. Die Freude war beiderseits sehr groß, denn der Abend wurde zum Anlass genommen, den Mack-Brüdern ihre Meister-Polos zu übergeben. Ab hier endete die offizielle Berichterstattung, noch intimere Einblicke gibt es auf dem Instagram-Kanal @anzings.wahre.liebe zu bewundern.
Dies war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich! Am kommenden Sonntag, den 12.11., um 16:00 Uhr steigt die Mutter aller Derbys, wenn die dritte Mannschaft des HT München die Dritte des SV Anzing empfängt. Die Löwen würden sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen sehr freuen!
Spieler und Tore:
Janussek (Tor 1. HZ, 9 Gegentore), Mögel (Tor 2. HZ, 12 Gegentore); Muck (4), Wörner (6/2), Dengler (7), Kummer (1), Winter (2), May (7), Kain (2), Finsterhölzl, Mayer (5), Gäbler (1), Modl, Harder (1)
Stimmen zum Spiel:
Paul Mögel (noch sichtlich euphorisiert nach seinem gehaltenen 7m, bevor er den nächsten Strafwurf nicht entschärfen konnte): „Habt´s no an Schützen?“
Lukas Reisinger in Minute 37: „Ich wollts euch schon fast sagen Jungs, es geht wieder bei 0:0 los!“
Tobias Kain: „Ich glaube, ich sollte meine persönlichen Saisonziele etwas korrigieren. Einmal mehr als 10 Minuten in einem Spiel durchhalten wäre auf jeden Fall ein guter Anfang.“
25 Apr
Dritter Platz, Verabschiedung und Sponsorenbesuch
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten